



Vollmachten !
ARAG Rechtstipps
ARAG:
Rechtstipps & Urteile
Rechtsschutz
Rechtsschutz Sofort & rückwirkend

-
So werden private Online-Verkäufe nicht zur Steuerfalle
ARAG Rechtstipp: 21.01.2023
-
Das neue Notvertretungsrecht und was es für Eheleute bedeutet
ARAG Rechtstipp: 17.01.2023
-
Kopieren, scannen, fotografieren: Was ist beim Ausweis erlaubt?
ARAG Rechtstipp: 12.12.2022
-
Das ändert sich in 2023
ARAG Rechtstipp: 08.12.2022
-
Party: Die Regeln beim Feiern
ARAG Rechtstipp: 28.11.2022
-
Mit guten Ideen gegen Lebensmittelverschwendung
ARAG Rechtstipp: 09.11.2022
-
Heiße Tipps zu Feuerlöschern
ARAG Rechtstipp: 04.10.2022
-
Keine Angst vor Erster Hilfe
ARAG Rechtstipp: 06.09.2022
-
FKK: Wo darf man nackt sein?
ARAG Rechtstipp: 01.08.2022
-
Wie wir jetzt Gas sparen können
ARAG Rechtstipp: 14.07.2022
-
Studentenjobs: Wie viel darf ich verdienen?
ARAG Rechtstipp: 13.07.2022
-
Strom sparen: Sieben wertvolle und effektive Tipps für den Haushalt
ARAG Rechtstipp: 12.07.2022
-
Was Sie zur BAföG-Reform 2022 wissen sollten
ARAG Rechtstipp: 05.07.2022
-
Elf Tipps zur Mietwagen-Buchung im Ausland, die Sie kennen sollten
ARAG Rechtstipp: 30.06.2022
-
Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?
ARAG Rechtstipp: 21.06.2022
-
Rechtliches rund um Firmenläufe
ARAG Rechtstipp: 20.06.2022
-
So sind Jux-Turniere im Sportverein versichert
ARAG Rechtstipp: 20.06.2022
-
Mediation – Der schnelle Weg zur nachhaltigen Lösung
ARAG Rechtstipp: 20.06.2022
-
Steuererklärung 2021: das große Warten auf die Nebenkosten
ARAG Rechtstipp: 25.05.2022
-
Die Handwerkerrechnung absetzen – so geht´s
ARAG Rechtstipp: 25.05.2022
ARAG:
Rechtstipps & Urteile
Arbeits-Rechtsschutz
Rechtsschutz Sofort & rückwirkend!
Sie haben JETZT ein Problem und keine Rechtsschutz? Wir helfen auch hier.

-
Bundesurlaubsgesetz: Die Regeln bei der Urlaubsplanung
ARAG Rechtstipp: 22.12.2022
-
Experteninterview zu Minijobs
ARAG Rechtstipp: 01.10.2022
-
So vermeiden Sie Ärger bei Konsumentenkrediten
ARAG Rechtstipp: 25.08.2022
-
Wie wir jetzt Gas sparen können
ARAG Rechtstipp: 14.07.2022
-
Was Sie zur BAföG-Reform 2022 wissen sollten
ARAG Rechtstipp: 05.07.2022
-
Steuererklärung 2021: das große Warten auf die Nebenkosten
ARAG Rechtstipp: 25.05.2022
-
Die Handwerkerrechnung absetzen – so geht´s
ARAG Rechtstipp: 25.05.2022
-
Bürgerentlastungsgesetz – Versicherungen absetzen!
ARAG Rechtstipp: 25.05.2022
-
Sturmschäden von der Steuer absetzbar
ARAG Rechtstipp: 23.02.2022
-
Lehrer: Schon „verbale sexuelle Kontakte” sind ein Kündigungsgrund
ARAG Rechtstipp: 07.02.2022
-
Gerichtsurteile rund um den Mindestlohn
ARAG Rechtstipp: 29.12.2021
-
Verjährungsfristen: Bevor das Jahr zu Ende geht
ARAG Rechtstipp: 20.12.2021
-
Welche Rechte haben Arbeitnehmer zwischen Heiligabend und Silvester?
ARAG Rechtstipp: 24.11.2021
-
Neue Regelungen im Inkassowesen
ARAG Rechtstipp: 12.11.2021
-
Pflegekräfte aus dem Ausland: Das sollten Sie beachten
ARAG Rechtstipp: 06.07.2021
-
Luftige Kleidung im Büro: Was der Chef verbieten darf!
ARAG Rechtstipp: 28.06.2021
-
Auszubildende: Das sind Ihre Rechte und Pflichten
ARAG Rechtstipp: 27.05.2021
-
Home-Office: Kein Arbeitsunfall auf dem Weg in die Küche oder zum WC
ARAG Rechtstipp: 12.05.2021
-
Steuererklärung: Das sind die neuen Fristen
ARAG Rechtstipp: 07.05.2021
-
Alle Gebührenerhöhungen von Banken und Sparkassen unwirksam?
ARAG Rechtstipp: 05.05.2021
-
Entgeltfortzahlung und Krankengeld im Krankheitsfall
ARAG Rechtstipp: 27.04.2021
-
Was gehört in einen Ausbildungsvertrag?
ARAG Rechtstipp: 31.03.2021
-
So funktioniert die Verbraucherinsolvenz
ARAG Rechtstipp: 02.03.2021
ARAG:
Rechtstipps & Urteile


Gibt es nur bei uns: Sofort-Leistungen ohne Wartezeit und bis zu 3 Monaten rückwirkend!
Für alle, die jetzt einen aktuellen Rechtskonflikt haben und unsere Leistungen sofort benötigen

-
2023: Was Sie zu Elektroautos wissen sollten
ARAG Rechtstipp: 05.01.2023
-
Beleidigung: Stinkefinger & Co. können teuer werden
ARAG Rechtstipp: 12.12.2022
-
Diese Vorschriften für die Pkw-Anhängerkupplung sollten Sie kennen
ARAG Rechtstipp: 12.12.2022
-
Beifahrer gesucht: Alles zu Fahrgemeinschaften
ARAG Rechtstipp: 12.10.2022
-
Eigenes Auto verleihen: Das sollten Sie wissen
ARAG Rechtstipp: 06.09.2022
-
Was ist erlaubt im Stau?
ARAG Rechtstipp: 01.08.2022
-
E-Scooter: Das sollten Sie wissen
ARAG Rechtstipp: 30.03.2022
-
Benzin: Wie viel darf man lagern?
ARAG Rechtstipp: 21.03.2022
-
Auto fahren im Winter: Bußgelder bei Schnee und Eis
ARAG Rechtstipp: 17.01.2022
-
Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf
ARAG Rechtstipp: 13.01.2022
-
Führerschein-Umtausch: So geht’s!
ARAG Rechtstipp: 28.12.2021
-
Wenn es in der Waschanlage kracht
ARAG Rechtstipp: 08.12.2021
-
Winterreifen: Was Sie jetzt wissen sollten
ARAG Rechtstipp: 15.11.2021
-
Wie man sich bei Nebel am besten verhält
ARAG Rechtstipp: 01.11.2021
-
Wie Sie Wildunfälle vermeiden können
ARAG Rechtstipp: 22.10.2021
-
Bußgeldkatalog 2021: Was Raser und Falschparker zahlen müssen
ARAG Rechtstipp: 20.10.2021
-
Winterreifen einlagern – aber sicher!
ARAG Rechtstipp: 14.10.2021
-
Wie muss ich Hund und Katze im Auto sichern?
ARAG Rechtstipp: 27.09.2021
-
Darf man im Auto übernachten?
ARAG Rechtstipp: 07.09.2021
-
Sicher Rad fahren mit Kindern
ARAG Rechtstipp: 26.08.2021
-
Pkw-Maut in den Urlaubsländern
ARAG Rechtstipp: 05.07.2021
ARAG:
Rechtstipps & Urteile
Rechtsschutz
Rechtsschutz Sofort & rückwirkend
Recht & Heim (perfekt abgesichert!)

-
Sieben Fakten zum Wohngeld 2023
ARAG Rechtstipp: 02.01.2023
-
Alles zu den geplanten Preisbremsen für Gas und Strom
ARAG Rechtstipp: 12.12.2022
-
Was Dauercamper wissen sollten
ARAG Rechtstipp: 12.12.2022
-
Solaranlage: Den eigenen Strom ernten
ARAG Rechtstipp: 26.09.2022
-
Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?
ARAG Rechtstipp: 21.06.2022
-
Das dürfen Mieter auf Balkon und Terrasse tun
ARAG Rechtstipp: 23.05.2022
-
Strom: Alles zum Anbieterwechsel
ARAG Rechtstipp: 19.01.2022
-
Bäume fällen: Was ist wann erlaubt?
ARAG Rechtstipp: 29.12.2021
-
Weihnachtsdeko im Mietshaus: Was ist erlaubt?
ARAG Rechtstipp: 02.12.2021
-
Bei den Heizkosten clever sparen
ARAG Rechtstipp: 19.10.2021
-
Vermieten an Verwandte: Sechs Fakten, die Sie kennen sollten
ARAG Rechtstipp: 12.10.2021
-
Herbstlaub: Wer muss fegen?
ARAG Rechtstipp: 12.10.2021
-
Experteninterview: Lärm in Nachbars Wohnung
ARAG Rechtstipp: 27.09.2021
-
Darf man Tiere im Garten beerdigen?
ARAG Rechtstipp: 17.09.2021
-
Exotische Haustiere: Was ist erlaubt?
ARAG Rechtstipp: 20.08.2021
-
Katzen und Hunde vor Gericht
ARAG Rechtstipp: 18.08.2021
-
Im Garten: Was Mieter dürfen
ARAG Rechtstipp: 12.07.2021
-
Rauchmelder: Wer haftet bei Fehlalarm?
ARAG Rechtstipp: 02.06.2021
ARAG:
Rechtstipps & Urteile
Unfallversicherung
Krankenversicherung
MedClinik
Auslandsreiseversicherung

-
Radfahren im Vereinssport – So treten Sie sicher in die Pedale
ARAG Rechtstipp: 22.05.2023
-
Wie versichert man eine Sportveranstaltung?
ARAG Rechtstipp: 20.05.2023
-
Arbeitsdienste im Verein
ARAG Rechtstipp: 20.05.2023
-
So machen Sie die Anlage frühlingsfit
ARAG Rechtstipp: 22.02.2023
-
Sportverein im Karneval: So sind alle Jecken gut versichert
ARAG Rechtstipp: 23.01.2023
-
Sport in Nicht-Sportstätten – was ist zu beachten?
ARAG Rechtstipp: 23.01.2023
-
Im Verein: Wer darf Sportstätten und Sportgeräte prüfen?
ARAG Rechtstipp: 19.12.2022
-
Sport im Winter und nach Corona
ARAG Rechtstipp: 28.11.2022
-
Mit Gamification zu mehr Motivation
ARAG Rechtstipp: 21.11.2022
-
Energiekrise: Warm werden in kühleren Hallen
ARAG Rechtstipp: 16.11.2022
-
Abmahnung wegen Google Maps auf der Vereinswebsite und wie man sich schützen kann
ARAG Rechtstipp: 21.10.2022
-
Sieben Dinge, die Sie zu Legionellen im Trinkwasser wissen sollten
ARAG Rechtstipp: 17.10.2022
-
Public Viewing zur Fußball-WM 2022
ARAG Rechtstipp: 06.10.2022
-
So sichern Sie Ihre Sportanlagen für Herbst und Winter
ARAG Rechtstipp: 20.09.2022
-
Damit die Sicherheit nicht baden geht – So gestalten Sie Schwimmen mit Kindern und Jugendlichen im Vereinssport
ARAG Rechtstipp: 23.08.2022
-
Wie Sie neue Mitglieder in Schulen finden
ARAG Rechtstipp: 23.08.2022
-
Das Solidaritätsprinzip: So funktionieren Versicherungen
ARAG Rechtstipp: 25.07.2022
-
Rechtliches rund um Firmenläufe
ARAG Rechtstipp: 20.06.2022
-
So sind Jux-Turniere im Sportverein versichert
ARAG Rechtstipp: 20.06.2022
-
Aktuelles Gerichtsurteil: Müssen Vereine jetzt Umsatzsteuern zahlen?
ARAG Rechtstipp: 24.05.2022
-
Private Feiern im Vereinsheim. Wer haftet?
ARAG Rechtstipp: 24.05.2022
-
Mikroplastik im Kunstrasen: Was nun?
ARAG Rechtstipp: 20.05.2022
-
Wer bezahlt eigentlich bei einem Unfall?
ARAG Rechtstipp: 21.04.2022
-
Flüchtlinge integrieren: Jetzt wird soziales Engagement belohnt
ARAG Rechtstipp: 22.03.2022
-
Sport, Spaß und Sicherheit beim Fußballcamp
ARAG Rechtstipp: 22.03.2022
-
Wie Sie als Verein Meisterschaften ausrichten und absichern können
ARAG Rechtstipp: 03.03.2022
-
Schaden Kopfbälle dem Gehirn?
ARAG Rechtstipp: 24.02.2022
-
Pollenzeit: Rechtliches für Allergiker
ARAG Rechtstipp: 22.02.2022
-
Kletterer und Routenbauer: So sind sie abgesichert
ARAG Rechtstipp: 24.01.2022
-
Skilaufen: Versicherungen sind ein Muss
ARAG Rechtstipp: 22.12.2021
-
Haftpflichtversicherung wird auf Italiens Skipisten Pflicht
ARAG Rechtstipp: 16.12.2021
-
Nikolausfeier im Verein: Wie sind Helfer und Mitglieder versichert?
ARAG Rechtstipp: 25.11.2021
-
Sportstättensicherheit: Das sollten Vereine wissen
ARAG Rechtstipp: 27.10.2021
-
Bestens abgesichert: Wenn Schulen und Vereine kooperieren.
ARAG Rechtstipp: 27.10.2021
-
Hochzeitsspalier und Geburtstagsständchen im Verein: Bestens abgesichert durch die ARAG
ARAG Rechtstipp: 22.09.2021
-
Gut behütet: Ein Plädoyer für den Helm beim Sport
ARAG Rechtstipp: 22.09.2021
-
Kopfverletzungen im Sport und wie man sie vermeidet
ARAG Rechtstipp: 25.08.2021
-
Wie versichert man ausländische Vereinsgäste?
ARAG Rechtstipp: 24.08.2021
-
Der Verein als Bauherr: Haftpflicht, Unfallschutz und Sachversicherungen
ARAG Rechtstipp: 26.07.2021
-
Zehn Tipps, wie Sie junge Menschen für Ihren Verein begeistern
ARAG Rechtstipp: 26.07.2021
ARAG:
Rechtstipps & Urteile
Rechtsschutz
Rechtsschutz Sofort & rückwirkend
Internetschutz (web@ktiv)
Sie wollen die vielfältigen Online-Möglichkeiten unbeschwert nutzen?
Wir wünschen Ihnen viel Spaß – und unterstützen Sie mit ganz praktischer Hilfe!

-
Abmahnung wegen Google Fonts? Das können Sie tun!
ARAG Rechtstipp: 09.11.2022
-
Ihr Internet ist zu langsam? Wir helfen!
ARAG Rechtstipp: 10.02.2022
-
Handy in der Schule: Was ist erlaubt?
ARAG Rechtstipp: 07.02.2022
-
Love Scamming: der moderne Heiratsschwindel
ARAG Rechtstipp: 22.11.2021
-
Gratis-Spiele, die keine sind
ARAG Rechtstipp: 28.09.2021
-
VPN: Anonym und sicher durchs Netz
ARAG Rechtstipp: 26.08.2021
-
Cybercrime zu Corona-Zeiten
ARAG Rechtstipp: 03.08.2021
-
Spam und andere digitale Schädlinge
ARAG Rechtstipp: 17.12.2020
-
Snapchat: 6 Dinge, die Sie zu Snap Map wissen sollten
ARAG Rechtstipp: 20.10.2020
-
Kann man Apps umtauschen?
ARAG Rechtstipp: 12.05.2020
-
Notfallpass: Ihr Lebensretter auf dem Smartphone
ARAG Rechtstipp: 03.03.2020
-
Wie Profis sich vor Hackern schützen
ARAG Rechtstipp: 11.02.2020
-
Gesichtserkennung: Welche Gefahren bergen neue Techniken?
ARAG Rechtstipp: 21.01.2020
-
Online shoppen und sicher bezahlen
ARAG Rechtstipp: 13.12.2019
-
Paket-Betrug: So schützen Sie sich
ARAG Rechtstipp: 11.12.2019
ARAG:
Rechtstipps & Urteile
Rechtsschutz
Rechtsschutz Sofort & rückwirkend

-
Familienversicherung: Mieteinnahmen können Beitragsfreiheit gefährden
ARAG Rechtstipp: 08.12.2022
-
Weihnachtsfeier, aber sicher!
ARAG Rechtstipp: 06.12.2021
-
Sicher durch den Advent
ARAG Rechtstipp: 16.11.2021
-
So schützen Sie Haus und Wohnung vor einem Einbruch
ARAG Rechtstipp: 22.10.2021
-
Die wichtigsten Versicherungen für Studenten
ARAG Rechtstipp: 08.09.2021
-
Wenn der Baum aufs Haus fällt: Was zahlt die Versicherung?
ARAG Rechtstipp: 22.06.2021
-
Wann hat ein Foulspiel rechtliche Folgen?
ARAG Rechtstipp: 21.06.2021
-
Wann ist mein Kind unfallversichert?
ARAG Rechtstipp: 08.06.2021
-
Ostern und Ostereier: Was Sie jetzt beachten sollten
ARAG Rechtstipp: 30.03.2021
-
Welche Versicherung zahlt bei Sturmschäden?
ARAG Rechtstipp: 11.03.2021
-
Wann haben Blinde Anspruch auf einen Blindenhund?
ARAG Rechtstipp: 27.01.2021
-
Alles zur Krankenversicherung im Studium
ARAG Rechtstipp: 05.10.2020
-
Interessante Urteile zum Thema „Arbeitsunfall“
ARAG Rechtstipp: 16.09.2020
ARAG:
Rechtstipps & Urteile
Unfallabsicherung
Gesundheit ist Lebensqualität. Ein gutes Stück Lebensqualität ist auch zu wissen, dass für alles gesorgt ist, wenn es mal nicht nach Plan läuft.

-
Reisestorno bei Naturkatastrophen: Diese Rechte haben Urlauber
ARAG Rechtstipp: 27.07.2022
-
Elf Tipps zur Mietwagen-Buchung im Ausland, die Sie kennen sollten
ARAG Rechtstipp: 30.06.2022
-
Fluggastrechte – Wer erhält Ausgleichszahlungen?
ARAG Rechtstipp: 22.12.2021
-
Wintercamping: Unsere besten Tipps für Ihren Urlaub im Schnee
ARAG Rechtstipp: 30.11.2021
-
Urlaub ohne Bello: Alles zu Tierpension und Tiersitter
ARAG Rechtstipp: 08.07.2021
-
Pass abgelaufen – Ist der Urlaub noch zu retten?
ARAG Rechtstipp: 06.07.2021
-
Mein Recht in Wald und Flur
ARAG Rechtstipp: 18.03.2021
-
Brexit: Das sollten Sie wissen
ARAG Rechtstipp: 29.12.2020
-
Urlaub: Was Sie zur Kreditkarte wissen sollten
ARAG Rechtstipp: 07.07.2020
-
Spaßbäder und die Verkehrssicherungspflicht
ARAG Rechtstipp: 18.06.2020
-
Coronavirus und Reisen: Was Sie wissen sollten
ARAG Rechtstipp: 18.03.2020
-
Reisen, Abos, Kita: Geld zurück wegen Coronavirus?
ARAG Rechtstipp: 18.03.2020
-
Artenschutz: Vorsicht bei diesen Souvenirs
ARAG Rechtstipp: 19.02.2020
-
Reiserücktritt – den Urlaub richtig absichern
ARAG Rechtstipp: 06.02.2020




