Unfallversicherung der ARAG
Sichern Sie Ihren Lebensstandard Die Einmalzahlung bei Invalidität nach einer Unfallverletzung bildet die Basis Ihrer Absicherung. Unsere finanzielle Unterstützung gleicht vor allem das entgangene Einkommen aus. Selbstverständlich zahlen wir bereits ab einer Beeinträchtigung von einem Prozent. Generell gilt: Je stärker Sie eingeschränkt sind (das heißt, je höher Ihr Invaliditätsgrad ist), desto mehr finanzielle Hilfe erhalten Sie. Schützen Sie Ihr Privatvermögen!
Grundsätzlich gibt es zwei Versicherungen, die im Falle eines Unfalls die finanzielle Lücke schließen: Die gesetzliche und die private Unfallversicherung. Es gibt aber große Unterschiede, wann, für wen und wie die beiden Versicherungen greifen. Wir erkären es Ihnen gerne – für Hausfrauen/Männer & Selbstständige eine wichtige Absicherung, weil die Gesetzliche Unfallversicherung hier nicht greift!

Unfallversicherung
Gesundheit ist Lebensqualität.
Ein gutes Stück Lebensqualität ist auch zu wissen, dass für alles gesorgt ist, wenn es mal nicht nach Plan läuft.
Ob Privat, Beruflich oder Ehrenamtlich.
Ein gutes Stück Lebensqualität ist auch zu wissen, dass für alles gesorgt ist, wenn es mal nicht nach Plan läuft.
Ob Privat, Beruflich oder Ehrenamtlich.
Möchten Sie einen Schaden melden?
Schadensmeldung und Leistungsantrag. Entweder telefonisch oder Sie melden den Schaden direkt an die ARAG.

Schließen Sie die Versicherungslücke – mit dem ARAG Unfall-Schutz
Sicher: Finanzielle Rückendeckung nach einem Unfall
Schnell: Zusätzliche Soforthilfe bei schweren Unfallverletzungen und Knochenbrüchen oder Bänderriß (optional)
Individuell: Persönliche Begleitung durch einen professionellen Reha-Manager – für Ihre optimale Genesung

Fit Plus: Extra-Leistungen für sportlich Aktive
Optional verfügbar: Umfangreiche Hilfe nach einem Unfall. Wir übernehmen die Kosten für Physiotherapie, Personal Trainer, Ernährungsberatung, sowie einer Bewegungs- und Laufanalyse. Sportgeräte-Versicherung Telemedizin: Ärztliche Beratung via App, Website oder Telefon
In diesen Fällen hilft Ihnen unser Unfallversicherung
Kapitalzahlung bei Invalidität
Die Kapitalzahlung bei Invalidität bildet die Grundlage Ihrer finanziellen Souveränität. Sie ersetzt in erster Linie eine Zeit lang das entgangene Einkommen oder dient zur Ablösung eines Immobilienkredits.
Schutz vor verschiedenen Folgekosten
Nach einem Unfall muss die Wohnung behindertengerecht umgebaut oder das Auto umgerüstet werden? In den Leistungsvarianten Komfort und Premium sind diese und weitere Folgekosten mitversichert.
So steigern Sie die Höhe der Auszahlung
Durch eine sogenannte Progression können Sie die Erstattungssumme nach einer schweren Beeinträchtigung durch einen Unfall stufenweise erhöhen. Wählen Sie dazu einfach, um wie viel Prozent höher die Auszahlung im Verhältnis zur Versicherungssumme bei hundertprozentiger Invalidität ausfallen soll. Dann zahlen wir im Falle eines Unfalls bis zu 1.000 Prozent der vereinbarten Versicherungssumme. So können aus 50.000 Euro Versicherungssumme bis zu 500.000 Euro Erstattung werden.
Lebenslange Unfallrente (optional)
Was passiert, wenn Sie nach einem Unfall nicht mehr oder nur noch eingeschränkt arbeiten können? Die monatlichen Zahlungen unserer Unfallrente (ab 50 Prozent Invalidität) helfen, auch weiterhin Ihre zusätzlichen Belastungen zu tragen, zum Beispiel die Pflegekosten. Um Hinterbliebene langfristig abzusichern, zahlen wir nach Ihrem Tod weiter – bis Sie 67 Jahre alt geworden wären (Komfort und Premium). Übrigens: Die Unfallrente ist auch separat abschließbar.
Schaden
Schaden melden
Auszahlung
Unsere Unfallversicherung
Ob Beruf-, Freizeit- oder ehrenamtlicher Unfall
Diese Bausteine können Sie wählen:
Basis
bietet preiswerten Grundschutz. Einschließlich Suchen, Retten, Bergen und Krankentransport – auch im Ausland.
Komfort
enthält erhebliche Mehrleistungen wie Erstattung der Krankenhauszuzahlungen aus der gesetzlichen Krankenversicherung, Kurbeihilfe und behindertengerechte Veränderungen der Wohnung.
Premium
punktet zusätzlich mit noch hochwertigeren Leistungen. So sind unter anderem sogar Unfälle durch Eigenbewegung eingeschlossen – zum Beispiel wenn Sie beim Joggen umknicken. Ebenfalls inklusive: psychologische Betreuung nach einem Unfall.
Unfallversicherungsanfrage
Flyer Unfallversicherung
Bitte klicken Sie auf das >> (ganz rechts) Zeichen, um die PDF anzusehen